Auch in diesem Jahr durfte ich eine Schneeschuhtour für den SAC Emmental leiten und auch dieses Mal wurde es dank Regen bis in mittlere Lagen nichts mit dem ursprünglichen Ziel. Die Standflue hat sich schon zum dritten Mal hintereinander rege gegen einen Besuch gewehrt...
Trotzdem zogen 8 motivierte und gut gelaunte SACler los ins Diemtigtal. Nach Bezahlen der Maut für die Strasse in den Meniggrund und der dortigen Gelegenheit, noch ein beheiztes WC mit Wasserspülung zu benutzen - anstatt einem kalten ToiToi - war die erste Herausfoderung schon, aus dem Auto auszusteigen und die Schneeschuhe anzuziehen, ohne auf der Nase zu liegen! Wir hätten doch besser noch die Schlittschuhe einpacken sollen.
Gemütlich ging es los in angenehmer Steigung, bevor es über die weite Ebene ging. Je weiter wir kamen, desto mehr nahm der Wind zu, so dass wir uns zur Pause bei der Alp Seeberg ein Plätzchen im Windschatten suchten. Dabei konnten wir in der Sonne ausgiebig das herrliche Panorama geniessen. Nach nur 150 weiteren Höhenmetern war dann auch unser Gipfel erreicht - der Stand macht seinem Namen alle Ehre, handelt es sich doch um ein weitläufiges Gipfelplateau. Pause machten wir - wieder windgeschützt und von der Sonne gewärmt - erst weiter unten. Den Abstieg, teilweise noch im Pulverschnee, konnten wir richtig geniessen. Auch der weitere Abstieg verging fast wie im Flug, nur ein zweites Mal mussten wir noch über die nochmals rutschigere Eisbahn zum Auto gelangen. Auch dieses Mal glücklicherweise ohne Unfall gönnten wir uns auf dem Heimweg noch ein Getränk im Riedtli - leider ohne Kuchen oder Cremeschnitte, dafür mit einem kleinen Schock und grosser Erleichterung (die Brille war weg und dann doch wieder da...wenn man fast gleich aussehende Rucksäcke und noch das gleiche Brillenetui hat).
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer*innen für den herrlichen Tag! Es het gfägt mit öich wie gäng! ;)

Comments